WEG

der

100.000 SCHRITTE

Jägerwirt (Pucherwirt) - Neudorf - Rechberg - Nechnitz .

Der „Weg der 100.000 Schritte“ startet beim Gasthaus Jägerwirt (Pucherwirt) auf 950 m Seehöhe.

Zuerst geht es in westlicher Richtung 800 m auf der Gemeindestraße bis zur Straßenkreuzung, nach 20 m zweigt man rechts in den Wald ab, entlang eines Karrenweges geht es 300 m bis zur nächsten Abzweigung. Hier kann man auf dem Weg 15 links weiter zum Kirchlein Ulrichsbrunn und weiter nach Anger wandern. Diese Strecke ist um eine ½ Stunde länger als der Weg Nr. 18, der direkt nach Anger führt, wo man fast auf der ganzen Strecke einen herrlichen Ausblick auf den Passailer Kessel hat. Die Gehzeit nach Anger beträgt ca. eine ¾ Stunde.

Hier überquert man die Straße und wandert weiter auf der Landesstraße in Richtung Rechberg, nach 2 km zweigt man rechts nach Kambegg ab. Nach 500 m, direkt beim Gehöft Fröaler, Familie Zottler, zweigt man wieder links ab, beim Wohnhaus vorbei geht es auf die Fröalerhöhe, wo man wieder auf die Landesstraße gelangt. Dann geht es rechts der Landesstraße 200 m entlang, wo man 100 m vorm Gehöft Karner spitz links abzweigt und sofort wieder rechts den Wiesenweg Richtung Wald geht (kurzer Anstieg).

Dann geht es ca. 500 m durch den Wald, wo man auf die Gemeindestraße nach Semriach kommt. Hier beim Pestkreuz hat man einen schönen Ausblick auf den Gschwendt, dahinter die Hochalm und im Hintergrund der Hochschwab. Weiter geht es rechts entlang der Gemeindestraße in Richtung Rechberg – Brandlhof ca. 700 m (926 m Seehöhe). Am Wochenende besteht hier die Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Brandlhof. Die Gehzeit von Anger bis Rechberg beträgt ca. 1 ½ bis 1 ¾ Stunden.

Am Rechberg überquert man die Bundesstraße und wandert weiter Richtung Nechnitz bis zum Gehöft Pölz, Familie Eibisberger, auf einer Asphaltstraße mit leichtem Anstieg, dann geht es auf einer Schotterstraße den sogenannten Flaschbachweg weiter bis zum Roten Kreuz.

Hier hat man die Möglichkeit einen Abstecher zum Hoaterberg auf 1036 m Seehöhe zu machen (schöner Rundblick, Gehzeit hin und retour ca. 1 Stunde) oder man geht gleich rechts weiter Richtung Nechnitz, wo man in Schöngrund wieder auf die asphaltierte Gemeindestraße gelangt. Gehzeit Rechberg bis zum Gehöft Hahnbauer, Familie Krempl, ca. 1 ¼ Stunden.

Beim Gehöft Hahnbauer hat man die Möglichkeit links über die Asphaltstraße zum Gasthof Frankenhof zu gehen (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit) und dann sind es noch ca. 10 min bis zum Gasthof Haider, wo die nächste Etappe beginnt. Oder man geht beim Gehöft Hahnbauer rechts ca. 100 m bis zum Gehöft Holzschuh, wo man links über den Wiesenweg auch zum Gasthof Haider in Nechnitz gelangt (Gehzeit ca. ½ Stunde).  

Die gesamte Gehzeit vom Jägerwirt bis Nechnitz (ohne Ulrichsbrunn und Hoaterberg) beträgt ca. 3 ½ bis 4 Stunden, wo nur minimale Höhenunterschiede zu bewältigen sind. 
Der gesamte Wegverlauf ist mit der Markierung „Weg der 100.000 Schritte“ versehen.  

Worte der Motivation

Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt tun.

 

Mao Tse-tung

 

Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun.

 

Johann Wolfgang v. Goethe

 

Zu den Etappen:

 
Alle Etappen als PDF mit den wichtigsten Details
Spirituelle Begleitung:
Alle Etappen als PDF mit den wichtigsten Details

Copyright © 2019. Werbeagentur n-i-e.at